"Eine Investition in Wissen bringt doch immer noch die besten Zinsen!"
Benjamin Franklin
Wir leben in einer Wissensgesellschaft, in der sich täglich Wissen potenziert. Es wird in allen Gesellschaftsbereichen deutlich, dass Wissen ein unverzichtbares Kapital geworden ist - und gemanagt werden muss, wie alle anderen Ressourcen in der Wertschöpfungskette.
Ein einfacher Leitsatz kann zum Verständnis Ihrer Mitarbeiter beitragen, warum ein Wissensmanagement in einer prozessorientierten und lernenden Organisation notwendig ist:
"Das Wissen, welches ich zur Erledigung meiner Arbeitsaufgaben benötige, steht mir immer zur Verfügung. Mein Wissen bereite ich auf und teile es schnell und einfach mit Kollegen- egal wo sie sind"
Wissen Sie, was Ihr Unternehmen weiß?
Das Wissen Ihres Unternehmens unterscheidet sich in implizites und explizites Wissen:
implizites Wissen: all jenes Wissen in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter, welches noch nicht dokumentiert wurde und somit nicht teilbar ist (z.B. Erfahrungswissen, subjektive Einsichten usw.). Dieses Wissen ist schwer formalisier-, kommunizier- und teilbar. Durch den demografischen Wandel ist eine Sicherung jedoch unverzichtbar!
explizites Wissen: all jenes Wissen, was außerhalb der Köpfe Ihrer Mitarbeiter in Medien gespeichert ist und somit für Ihre Mitarbeiter jederzeit abruf- und teilbar ist.
Die Unterscheidung in impliziertes und expliziertes Wissen unterstreicht die Sichtweise, dass Unternehmen lebende Organisationen sind und nicht nur informationsverarbeitende Gebilde.